C o m p u t e r - u n d N e t z w e r k t e c h n o l o g i e
Internet: DSVGO, Datensicherheit, Darknet, Fake News, Kriminalität, ...
Haben alle diese Themen etwas miteinander zu tun?
Wie schütze ich meine Persönlichkeitsrechte?
Wie kann der Staat gleichzeitig die Kriminalität stoppen, die 'Darknet' und 'Deep Web' ermöglichen?
Es gibt viele interessante Fragen, welche in diesem Zusammenhang zu klären sind.
Fake News
Woran erkennt man 'Fake News'? Was ist das überhaupt?
Verantwortlichkeit für Server
Deepweb, Darknet, Torch, Whistleblower, ...
Was bedeuten die Begriffe Darknet und Deepweb und wie hängen sie zusammen?
Das Tor-Projekt
-
https://www.netzwelt.de/download/8906-tor-browser-bundle-kostenlos.html
-
https://www.torproject.org/projects/torbrowser.html.en#downloads
-
http://xmh57jrzrnw6insl.onion/ Torch (Google des Darknets)
-
http://zqktlwi4fecvo6ri.onion/wiki/index.php/Main_Page Hidden Wiki
-
https://www.netzwelt.de/fotos/211-darknet-suchmaschinen.html
-
https://3g2upl4pq6kufc4m.onion DuckDuckGo (mit Tor im offiziellen Internet)
-
http://msydqstlz2kzerdg.onion/ Amiah fi (Hidden Services)
-
http://hss3uro2hsxfogfq.onion/ Not evil (Darknet)
-
...
Client-Identifikation
Zur Identifikation eines Netzteilnehmers können viele Daten herangezogen werden, z.B.
-
Bildschirmauflösung, da die meisten mit voller Bildschirmauflösung surfen ...
-
Der Aufenthaltsort, wenn das WLAN eingeschaltet ist bzw. GPS-Daten abgefragt werden können
-
...
-
...
Bedrohungen
z.B. durch eingeschleuste Trojaner: